Referenzarchitektur für die Stiftung Lebensart

Eine Referenzarchitektur ist ein Referenzmodell für Lebensart. Die Referenzarchitektur kann als Modellmuster – also ein idealtypisches Modell – für unser Unternehmen betrachtet werden.

Startseite
Kerngeschäft
Wohnen
Arbeiten
Freizeit
Dienstleistungen für das Kerngeschäft
Pflege & Betreuung
Medizinische Versorgung
Logistik
Gastronomie
Facility Services
Pflege- und Betreuungskoordination
Hauswirtschaft & Reinigung
Kundenmanagement & Kundensupport
Bewohner- und Angehörigenportal
Klientendienst
Marketing & Vertrieb
Management
Finanz Services
Controlling & Finanzierung
Einkauf & Beschaffung
Innovation & Entwicklung
Corporate Governance / Unternehmensstrategie
Personal & HR Prozesse
HR Employee Journey
HR Services
HR Business Partnering
Technologie & Infrastruktur
Datenmanagement
IT & Infrastruktur
Immobilien
Portfoliomanagement Immobilien
Facility Management Immobilien

Freizeit

Förderung der Lebensqualität und sozialen Teilhabe durch ganzheitliche Freizeit- und Ferienangebote, die sowohl tägliche Aktivierung als auch kulturelle und individuelle Freizeitgestaltung umfassen.

Geschäftsfunktionen

Angebot Aktivierung/AlltagsgestaltungPlanung und Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung der Bewohner:innen im Alltag, einschließlich therapeutischer Interventionen, strukturierter Aktivitäten und bewegungsorientierter Angebote.
Freizeitgestaltung & FerienangeboteOrganisation und Umsetzung von Freizeit- und Ferienprogrammen, die Erholung, Entspannung und soziale Interaktion fördern.
Kulturelle und soziale VeranstaltungenPlanung und Durchführung von Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und kulturelle Teilhabe ermöglichen.
Individuelle FreizeitbetreuungBereitstellung maßgeschneiderter Freizeitangebote, die auf die individuellen Interessen und Bedürfnisse der Bewohner:innen eingehen.
Qualitäts- und Evaluationsmanagement FreizeitKontinuierliche Evaluation und Verbesserung der Freizeitangebote durch regelmäßiges Feedback, Bewohnerbefragungen und interne Audits.

Interne Leistungsbeziehungen

Angebot Aktivierung/Alltagsgestaltungliefert Konzepte und Impulse anFreizeitgestaltung & Ferienangebote
Angebot Aktivierung/AlltagsgestaltungunterstütztKulturelle und soziale Veranstaltungen
Freizeitgestaltung & Ferienangebotewird ergänzt durchIndividuelle Freizeitbetreuung
Qualitäts- und Evaluationsmanagement Freizeitgibt Feedback anAngebot Aktivierung/Alltagsgestaltung
Qualitäts- und Evaluationsmanagement Freizeitgibt Feedback anFreizeitgestaltung & Ferienangebote
Qualitäts- und Evaluationsmanagement Freizeitgibt Feedback anKulturelle und soziale Veranstaltungen
Qualitäts- und Evaluationsmanagement Freizeitgibt Feedback anIndividuelle Freizeitbetreuung

Externe Leistungsbeziehungen

Pflege & Betreuungliefert Informationen zu Bewohnerbedürfnissen zur besseren Anpassung der Freizeitangebote.
Bewohner- und Angehörigenportalstellt als Kommunikationsschnittstelle Informationen und Feedback zu Freizeitaktivitäten bereit.

Entitäten

AktivierungsplanDokumentation der individuellen Maßnahmen zur Aktivierung der Bewohner:innen im Alltag.
Freizeit-/FerienkonzeptStrukturierte Beschreibung der Freizeit- und Ferienangebote.
VeranstaltungsplanPlanung und Übersicht über kulturelle und soziale Veranstaltungen.
TeilnehmerlisteErfassung der Teilnehmer an den Freizeitaktivitäten.
FeedbackberichtDokumentation von Rückmeldungen zur Evaluation der Freizeitangebote.

Kontextdiagramm

flowchart TD
  subgraph Freizeit
    F1[Angebot Aktivierung/Alltagsgestaltung]
    F2[Freizeitgestaltung & Ferienangebote]
    F3[Kulturelle und soziale Veranstaltungen]
    F4[Individuelle Freizeitbetreuung]
    F5[Qualitäts- und Evaluationsmanagement Freizeit]
  end
  F1 -->|liefert Konzepte und Impulse an| F2
  F1 -->|unterstützt| F3
  F2 -->|wird ergänzt durch| F4
  F5 -->|gibt Feedback an| F1
  F5 -->|gibt Feedback an| F2
  F5 -->|gibt Feedback an| F3
  F5 -->|gibt Feedback an| F4

  %% Externe Schnittstellen
  F2 ---|Informationen zu Bewohnerbedürfnissen| Pflege_und_Betreuung
  F2 ---|Kommunikationsschnittstelle| Bewohner_und_Angehörigenportal